alpha-film Monika Aubele

  • Home
    • Aktuelles
  • Portfolio
    • Filmografie
    • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Über mich

Als Produzentin und Co-Produzentin

  • 1981–1983: Es ging Tag und Nacht, liebes Kind, Sinti in Auschwitz. Dokumentarischer Film Regie Katrin Seybold.
  • 1983: Peppermint Frieden. Nachkriegsdrama Regie Marianne Rosenbaum.
  • 1983/84: King Kongs Faust. Abendfüllender Spielfilm unter der Regie Heiner Stadler.
  • 1985: Jakob hinter der blauen Tür. Kino- und Fernsehfilm nach einer Erzählung von Peter Härtling ,Regie Haro Senft.
  • 1985: Alles im Zunderland. Experimentelles Musikvideo unter der Regie von Leo Lorenz.
  • 1987: Rosa Weiss. Bildergeschichte nach einer Erzählung für Kinder über den Holocaust von Roberto Innocenti. 
  • 1987: Die Nacht des Marders. Kino- und Fernsehfilm Regie Dr. Maria Theresia Wagner.
  • 1988: Follow me. Kino- und Fernsehfilm Regie von Maria Knilli.
  • 1989: Der kleine Prinz. Animationsfilm nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry Regie Theo Kerp.
  • 1989: Inschallah. Kino-Kinder-Kurzfilm Regie Michael Holzinger.
  • 1989: Abenteuer in den Sümpfen. Kino-Kinder-Kurzfilm Regie Michael Holzinger.
  • 1990: The Children. Melodram der 1920er Jahre Regie Tony Palmer.
  • 1990: Anna Göldin – Letzte Hexe. Historischer Spiel- und Fernsehfilm Regie Gertrud Pinkus.
  • 1990: Lippels Traum. Kinder- und Familienfilm nach dem Buch von Paul Maar Regie Dr. Karl-Heinz Käfer.
  • 1994: Im Osten des Fensters. Dokumentarfilm über St. Petersburg Regie Lorenz Kloska.
  • 1994: Emil & Fritz. Ökospots nach Figuren von Janosch.
  • 1995: Flitze Feuerzahn. Zeichentrickserie 6 x 25 Minuten unter der Regie Miloš Hlaváč.
  • 1996: Der blaue Pfeil/La Freccia Azzurra/The blue arrow. Animationsfilm Regie von Enzo D’Alò.
  • 1998: Kirikou und die Zauberin/Kirikou et la Sorcière. Abendfüllender Zeichentrickfilm Regie Michel Ocelot.
  • 2004: FimFáRum 2Animierter Puppenfilm für Kinder Regie von Aurel Klimt, Jan Balej, Jirí Kubícek und Bretislav Pojar.


Mitgliedschaften:
* Mitglied der Deutschen Filmakademie

* Mitglied im Verband deutscher Filmproduzenten e.V., nach vier Jahren Vorstandstätigkeit seit 2017 Kuratoriumsmitglied

*  Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Filmkünstlernothilfe

*  Mitglied ProQuote Film

ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen